Dienstag, 3. Januar 2017

9783939832911 Faruq Mirahmadi Schabo und Suhrab Afghanistanroman

Schabo und Suhrab. Das ist ein sehr intensiver Roman über die Kultur, die Normen, die Gesellschaft aus einem sich wandelnden Afghanistan der 50er, 60er und 70er Jahre. Schabo und Suhrab. Ein Dorf im Westen Afghanistans: Im Hof eines Großgrundbesitzers, eines Khans, spielen das Mädchen Schabo und der Junge Suhrab. Beide Kinder ahnen noch nicht, dass sie zwei Familien mit unterschiedlicher Herkunft und ungleichem sozialem Status angehören: Hier die noblen Khancheel und dort die einfachen Wulas. Suhrab ist ein begabter, aber schüchterner Junge und hat außer dem Mädchen Schabo keine echten Freunde. 

Er findet bald die alten Traditionen, Sitten und Gebräuche rückständig und jegliche Diskriminierung aufgrund von Herkunft und Reichtum ungerecht und beschämend. Ihn fasziniert die moderne Welt samt den Werten wie Freiheit, Demokratie und Gleichheit der Menschen. -- Als Schabo nach Jahren zurück in die Heimat und zu Suhrab kommt, ist sie für Wulas und Khancheel des Ortes gleichermaßen „fremd“ geworden.

Es aber entflammt die Beziehung von Schabo, die beim Khan als Dienstmädchen Arbeit findet, und Suhrab, dem Sohn des Khans, zu einer großen Liebe. Nach den herrschenden Sitten und Gebräuchen im Dorf sind solche Gefühle jedoch vollkommen inakzeptabel, und so muss ihre Liebe geheim bleiben.


Afghanistan | Paschtunen | Westafghanistan | Roman | Kultur | Alltag | Religion | Familie | Dorf | Stadt | Schabo | Suhrab | Nawas Khan | Tahmina | Khaled | Salim | Akbar | Fatima | Amina | Hunar | Nurija | Seeba | Mussa | Nasrim | Nasima | Matin Babu | Darwisch | Sultan Khan | Palwascha | Fariba | Mullah | Fahrarod | Baschar | Kandahar | Balabuluk | Farah | Khost | Ghazi High School | Schaitan | Tarnak | Peikala | Spinkai | Kader | Rahim | Sadeq Ahmad | Sarnigarpark |  Jas Dee | Fereidun | Gijass | Rassul Babu | Quwa-e Sarba | Mamisch-Weinreben | Pir Baba | Gulalai | Haft Mewa | Ablakai | Afarin | Afghani | Ahmad  Schah  Baba |  Ahmad  Schah Durani | Al-Dschuwaini | Ata al-Mulk Dschuwaini | Amannula  Khan | Amir  Arsalan-e  Namdar | Anago |  Paschto | Aschar | Atan | Baba | Fastenmonat | Flaschenkürbis | Goorwan | Hafiz | Hatim Tai | Imam | Jean Valjean | Jo | Jan | LINK | Kebab | Kabbadi | Kala Fil | Khan | Khancheel | Khussei | Koor | Korma | Lala | Larkuh | Leila | Loo Tschak | Loo-Wala | Lula Kebab | Maiwand | Malem | Moor | Naswar | Paghman | Kabul | Patroki | Pilaw | Porani | Qargha | Rabia Balkhi | Radio Ceylon | Rahman Baba | Ramadan | Saadi | Seel | Saheb | Samanak | Samowar | Schadi | Bibo | Schah Mahmud | Schal | Schami Kebab | Scherin | Siabad | Sina | Sorna | Sultan | Taenni | Tanur | Tarawih | LINK | Tschascham Band | Tschopan Kebab |  Wesir | Wra | Wulas | Zuckerfest | Lesenswert

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9783962900243 Christian...
Von Beginn an die Frage: Schaffen sie das? Zwölf Theater-Menschen...
haklaren - 18. Okt, 11:01
9783962900182 Interessante...
Aus so vielen Beobachtungen, Quellen, diversen Medien,...
haklaren - 30. Jun, 15:25
9783939832881 Alissa...
Die Autorin Alissa Carpentier hat sich hier mit einem...
haklaren - 7. Apr, 14:58
9783962900014 Heidi Lehmann...
Die Hauptfigur und erzählende Person heißt Moira. Sie...
haklaren - 7. Apr, 14:55
9783962900205 Carmen...
Das ist eine Familie namens Röder. Etwas zerstört den...
haklaren - 7. Apr, 14:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5883 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 11:03

Credits


Buch
Gedicht
Jürgen Milski
Lyrikmail
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development