Dienstag, 16. Februar 2010

Heinrich Boere

Was ist mit Heinrich Boere?

Über den gibt es doch den prozess.

Und weiter?

Man schreibt gedichte über ihn.

Wo?

Hier:
https://www.klausens.com/klausens-beim-boere-ns-kriegsverbrecherprozess-in-aachen.htm

Einer der letzten NS-Prozesse, wo direkt gegen einen noch lebenden Täter verhandelt wird, findet/fand in Aachen am Landgericht seit Oktober 2009 statt. Dem Heinrich Boere bzw. Hendrik Boere (88 Jahre alt, lebt in einem Altersheim bei Eschweiler, Raum Aachen) werden (als Mitglied der "Germaanschen SS in Nederland" - vorher war er bei der Waffen-SS - und im Rahmen der "Aktion Silbertanne", die mindestens 54 Opfer zum Ergebnis hatte) die Morde an drei Menschen (Zivilisten) im Jahr 1944 vorgeworfen: An dem Apotheker Fritz Hubert Ernst Bicknese in Breda, an Frans Willem Kusters in Wassenaar und an dem Fahrradhändler Teun - oder auch Teunis - de Groot in Voorschoten. Dort ist mittlerweile eine Straße nach dem Opfer benannt. Der Sohn von Teun de Groot, auch Teun de Groot mit Namen, Nebenkläger, war am 28.10.2009 morgens in Aachen bei der Prozesseröffnung und trat abends am 28.10.2009 im niederländischen Fernsehen bei "Pauw en Wittemann" auf. -- Boere handelte als Angehöriger der "Germanischen SS in den Niederlanden", (seit Juli 1944 offenbar als Hauptscharführer). Er war Teil des wohl circa 15 Mann starken SS-Sonderkommandos "Kommando Feldmeijer", welches zugleich dessen (Feldmeijers) Leibwache war. Der immer mehr auflebende Widerstand in den Niederlanden sollte damals durch gezielte willkürliche Erschießungen von antideutsch eingestellten Bürgern gebrochen werden. Boere ist Kind einer Deutschen und eines Niederländers, wurde in Eschweiler geboren, war anfangs vom Pass Niederländer, lebte später in den Niederlanden ... und wurde durch seinen freiwilligen Eintritt in die Waffen-SS auf dem Gebiet der Niederlande (2 Jahre nach dem Eintritt ... also quasi automatisiert) angeblich auch zum Deutschen. Er wurde u.a. wegen der Nationalitätenfrage nie von Deutschland an die Niederlande ausgeliefert, gilt aber offiziell als staatenlos.

Sonntag, 12. Juli 2009

Du kennst Gottfried Honnefelder?

Aber ja.

KLAUSENS hat über ihn geschrieben:

https://www.klausens.com/klausens-und-gottfried-honnefelder.htm

Du kennst Klausens?

Was macht Jürgen Milski?

Ich weiß es nicht. Ich kenne nur den Offenen Brief.


https://www.klausens.com/klausens_offener_brief_an_juergen_milski.htm



||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||






Aber ich weiß nicht, ob es etwas brachte.

Lyrikmail ist nicht gut für uns

https://www.klausens.com/die-aeusserst-aergerliche-e-mail.htm

DIE ÄUSSERST ÄRGERLICHE E-MAIL AN LYRIKMAIL

GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER




Klausens MAIL VOM 12.7.2009

Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008 und 17.11.2008 und 12.12.2008

und 30.12.2008 und 3.3.2009 und 7.4.2009

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, K.



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: ERNEUT Wieder meine Frage an LYRIKMAIL: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
Datum: Tue, 07 Apr 2009 15:05:13 +0200
Von: Klausens Klau|s|ens
An: post[ATT]lyrikmail.de

Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008 und 17.11.2008 und 12.12.2008

und 30.12.2008 und 3.3.2009

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, K.



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Wieder meine Frage an LYRIKMAIL: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
Datum: Tue, 03 Mar 2009 09:50:33 +0100
Von: Klausens Klau|s|ens
An: post[ATT]lyrikmail.de


Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008 und 17.11.2008 und 12.12.2008

und 30.12.2008

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, K.



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Erneut meine Frage an LYRIKMAIL: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
Datum: Tue, 30 Dec 2008 10:24:12 +0100
Von: Klausens Klau|s|ens
An: post[ATT]lyrikmail.de


Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008 und 17.11.2008 und 12.12.2008

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, k.



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: UND WIEDER an lyrikkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkmail: Rehlein, Rehlein: Nochmals die Frage: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
Datum: Fri, 12 Dec 2008 12:57:51 +0100
Von: Klausens Klau|s|ens
An: post[ATT]lyrikmail.de
Referenzen: <492131F2.4090405@klausens.com>


Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008 und 17.11.2008

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, k.



Klausens Klau|s|ens schrieb am 17.11.2008
Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008

und 27.8.2008 und 6.10.2008

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.


Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.


Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, k.



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: ach ja: UND WIEDER an lyrimail: Rehlein, Rehlein: Nochmals die Frage: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
Datum: Mon, 06 Oct 2008 10:59:49 +0200
Von: Klausens Klau|s|ens
An: post[ATT]lyrikmail.de
Referenzen: <48B510AF.30202@klausens.com>


Liebes Team von lyrikmail,

auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007

und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007

und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008 und 27.8.2008

habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.

Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.

Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.

Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.

Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.

Ein Jammer.

Herzlich, k.



Klausens = Klau|s|ens schrieb:
>
> Liebes Team von lyrikmail,
>
> auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>
> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007
>
> und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008 und 30.6.2008
>
> habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.
>
> Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.
>
> Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.
>
> Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.
>
> Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.
>
> herzlich, k.
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: UND WIEDER: Rehlein, Rehlein: Nochmals die Frage: Was muss man tun? Was leisten? Was schaffen?
> Datum: Mon, 30 Jun 2008 16:15:24 +0200
> Von: Klausens = Klau|s|ens
> An: post[ATT]lyrikmail.de, info[ATT]lyrikmail.de
> Referenzen: <474205CC.1050504@klausens.com> <475E4C41.1030108@klausens.com> <47B2BBBA.2080406@klausens.com> <47D7AF8B.1030402@klausens.com> <480C6E43.2070006@klausens.com>
>
>
> Liebes Team von lyrikmail,
> auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>
> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007
>
> und 13.2.2008 und 12.3.2008 und 21.4.2008
>
> habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.
>
> Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.
>
> Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.
>
> Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.
>
> Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.
>
> herzlich, k.
>
>
> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 21.4.2008:
>> Liebes Team von lyrikmail,
>> auf meine Mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>>
>> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007 und 13.2.2008 und 12.3.2008
>>
>> habe ich (meines Wissens) leider noch keinerlei Antwort erhalten.
>>
>> Vielleicht haben Sie die Mails ja übersehen.
>>
>> Ich würde mich über eine Antwort immens freuen.
>>
>> Der Originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.
>>
>> Der Originaltext fällt also immer weiter zu Boden.
>>
>> herzlich, k.
>>
>> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 12.3.2008
>>> liebes team von lyrikline oder lyrikpost oder lyrikmail oder mailpost oder mailline oder linelyrik,
>>>
>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>>>
>>> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007 und 13.2.2008
>>>
>>> habe ich (meines wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten.
>>>
>>> vielleicht haben Sie die mails ja übersehen.
>>>
>>> ich würde mich über eine antwort immens freuen.
>>>
>>> der originaltext steht - weil Sie nicht anworten - jetzt schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.
>>>
>>> der originaltext fällt also weiter zu boden.
>>>
>>> herzlich, k.
>>>
>>> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 13.2.2008
>>>> liebes team von lyrikline oder lyrikpost,
>>>>
>>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>>>>
>>>> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007 und 11.12.2007
>>>>
>>>> habe ich (meines wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten.
>>>>
>>>> vielleicht haben Sie die mails ja übersehen.
>>>>
>>>> ich würde mich über eine antwort immens freuen.
>>>>
>>>> der originaltext steht - weil Sie nicht anworten - schon ganz, ganz, ganz, ganz weit unten.
>>>>
>>>> herzlich, k.
>>>>
>>>>
>>>> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 11.12.2007:
>>>>> liebes team von lyrikline oder lyrikmail,
>>>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007
>>>>>
>>>>> und 5.9.2007 und 16.10.2007 und 19.11.2007
>>>>>
>>>>> habe ich (meines wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten.
>>>>>
>>>>> vielleicht haben Sie die mails ja übersehen.
>>>>>
>>>>> ich würde mich über eine antwort immens freuen.
>>>>>
>>>>> der originaltext steht ganz, ganz, ganz unten.
>>>>>
>>>>> herzlich, k.
>>>>>
>>>>> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 19.11.2007
>>>>>> liebes team von lyrikline, lyrikmail ... also: lyrikmaillinemailline,
>>>>>>
>>>>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007 und 5.9.2007 und 16.10.2007
>>>>>> habe ich (meines wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten. vielleicht haben Sie
>>>>>> die mails ja übersehen. ich würde mich über eine antwort immens freuen.
>>>>>>
>>>>>> herzlich, k.
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> -------- Original-Nachricht --------
>>>>>> Betreff: IMMER WIEDER: Re: ERNEUT an LYRIKLINE: was muss man tun? was leisten? was schaffen?
>>>>>> Datum: Tue, 16 Oct 2007 13:11:58 +0200
>>>>>> Von: Klausens = Klau|s|ens
>>>>>> An: post[ATT]lyrikmail.de
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> liebes team von lyrikline,
>>>>>>
>>>>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007 und 5.9.2007 habe ich (meines
>>>>>> wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten. vielleicht haben Sie
>>>>>> die mails ja übersehen. ich würde mich über eine antwort freuen.
>>>>>>
>>>>>> herzlich, k.
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> -------- Original-Nachricht --------
>>>>>> Betreff: Re: WIEDER: Re: ERNEUT an LYRIKLINE: was muss man tun? was leisten? was schaffen?
>>>>>> Datum: Wed, 05 Sep 2007 12:46:49 +0200
>>>>>> Von: Klausens = Klau|s|ens
>>>>>> An: post[ATT]lyrikmail.de
>>>>>> Referenzen: <46404356.4080104@klausens.com> <4677BA76.4080206@klausens.com> <46B383E4.2000708@klausens.com>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> liebes team von lyrikline,
>>>>>>
>>>>>> auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 und 3.8.2007 habe ich (meines
>>>>>> wissens) leider noch keinerlei antwort erhalten. vielleicht haben Sie
>>>>>> die mails ja übersehen. ich würde mich über eine antwort freuen.
>>>>>>
>>>>>> herzlich, k.
>>>>>>
>>>>>> Klausens = Klau|s|ens schrieb am 3.8.2007
>>>>>>
>>>>>> > liebes team von lyrikline,
>>>>>> >
>>>>>> > auf meine mails vom 8.5.2007 und 19.6.2007 habe ich (meines wissens)
>>>>>> > leider noch keinerlei antwort erhalten. vielleicht haben Sie die mails
>>>>>> > ja übersehen. ich würde mich über eine antwort freuen.
>>>>>> >
>>>>>> > herzlich, k.
>>>>>> >
>>>>>> > Klausens = Klau|s|ens schrieb am 19.6.2007
>>>>>>
>>>>>> >> liebes team von lyrikline,
>>>>>> >>
>>>>>> >> auf meine mail vom 8.5.2007 habe ich (meines wissens) leider noch
>>>>>> >> keinerlei antwort erhalten. vielleicht haben Sie die mail ja
>>>>>> >> übersehen. ich würde mich über eine antwort freuen.
>>>>>> >>
>>>>>> >> herzlich, k.
>>>>>> >>
>>>>>> >> Klau|s|ens schrieb am 8.5.2007:
>>>>>>
>>>>>> >>> liebes team von lyrikline,
>>>>>> >>>
>>>>>> >>> was muss man denn tun, damit man als dichter mit seinen gedichten
>>>>>> >>> auch mal bei euch eines tages erscheint oder erscheinen darf. ich
>>>>>> >>> finde euren service sehr schön. ihr bringt viele klassiker. dann
>>>>>> >>> aber auch junge autorenInnen. oder relativ unbekannte. kürzlich las
>>>>>> >>> ich ein gedicht von XXXXXXXX XXXX* ... und ich frage mich: warum
>>>>>> >>> gerade die? warum nicht die andere? hängt das mit euren persönlichen
>>>>>> >>> kontakten zusammen? was treibt diese zusammenstellung an?
>>>>>> >>> verlagsinteressen? ich denke wohl nicht.
>>>>>> >>>
>>>>>> >>> ich würde auch gerne mal erscheinen. aber was müsste ich leisten?
>>>>>> >>>
>>>>>> >>> herzlich, klau|s|ens (künstlername)
>>>>>> >>>
>>>>>> >>> im netz mindestens dreifach:
>>>>>> >>> https://www.klausens.com
>>>>>> >>> https://dichtblog.blogg.de
>>>>>> >>> https://klausens.blogg.de
>>>>>> >>>
>>>>>> >>>
>>>>>> >>
>>>>>> >>* NAME DER AUTORIN ANONYMISIERT
>>>>>> >
>>>>>> >
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>
>>>>
>>>
>>

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9783962900243 Christian...
Von Beginn an die Frage: Schaffen sie das? Zwölf Theater-Menschen...
haklaren - 18. Okt, 11:01
9783962900182 Interessante...
Aus so vielen Beobachtungen, Quellen, diversen Medien,...
haklaren - 30. Jun, 15:25
9783939832881 Alissa...
Die Autorin Alissa Carpentier hat sich hier mit einem...
haklaren - 7. Apr, 14:58
9783962900014 Heidi Lehmann...
Die Hauptfigur und erzählende Person heißt Moira. Sie...
haklaren - 7. Apr, 14:55
9783962900205 Carmen...
Das ist eine Familie namens Röder. Etwas zerstört den...
haklaren - 7. Apr, 14:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 11:03

Credits


Buch
Gedicht
Jürgen Milski
Lyrikmail
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development