Buch

Mittwoch, 11. Oktober 2017

9783939832973 Hanna Pfetzing Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza

Dreizehn Frauen (Bella, Martha, Karen, Sina, und wie sie alle heißen) Ende der 60er Jahre in einer mittelkleinen Universitätsstadt. Im Strudel der APO-Bewegung ist möglich, was vorher in der Düsternis der Nachkriegszeit undenkbar war. Nun also Demonstrationen, Happenings, Versammlungen und endlose Debatten um Reformen! Bis hin zum Kinderladen. Experimente aller Art.

Die dreizehn Frauen dieses aufrichtigen, „realfiktionalen“ Romanes sind verknüpft. Sie kennen sich. Die Erzählende beobachtet und beschreibt deren Entwicklung jeweils sehr genau: Jede ist anders „gestrickt“, jede wird auch einen ganz eigenen Lebensweg einschlagen (gewollt und ungewollt). Aber so will es diese seltsame Melange aus Herkunft, Biografie, neuem Rollenverständnis und jenem Schicksal – samt aller Zufälle, die auch noch so bestimmend sind.

Wir schauen 13 besonderen Frauen in 13 Kapiteln dabei zu, wie sie über 50 Jahre hinweg geworden sind. Wie sie leben, wie sie ticken, was sie denken. Liebe, Krankheiten, Enkel, Trennungen, Erfolge, Scheitern. Alles ist zu finden.

Da kommt ein uralter Vorschlag wieder hoch: Jene Fahrt nach Nizza, ins Hotel, und sich dort ein Wochenende schick „oldfashioned“ gekleidet austoben. Champagner, ja, zugleich aber auch eine (eher wenig dazu passende) Pizza. Wildheit, Mut, Abenteuerlust, etwas Spinnerei. Werden die Freundinnen von einst diese spleenige Tour auf ihre alten Tage noch hinbekommen? Sind sie noch so drauf wie damals?

Dreizehn | Frauen | 13 Frauen | Frau | 68er | 70er | 2017 | 50 Jahre danach | APO | Kinderladen | Rebellion | Reformen | LINK | Diskussionen | Aufbruch | Frauenbewegung | Demonstrationen | Happenings | Universität | Universitätsstadt | LINK | Bewegung | Biografien | Schicksal | Geschehnisse | Veränderungen | Roman | realfiktional | Literatur | Beobachtung | Nizza | Riese | Ausflug | Idee | LINK | Vorschlag | Utopie | Gruppe | LINK | Zusammenhalt | Veränderungen | Alter | Krankheit | Enkel | Schicksal | Plan Pläne| die Fahrt | Wahrheit | Beschreibung | LINK | Kontakte | Beziehungen | Karriere | Scheitern | Glück | Unglück

Montag, 11. September 2017

9783939832959 Moni Folz Papperlakröt!

Ja, diese Moni Folz, hat ihn sich ausgedacht: den Kobold. Theodor heißt er. Der böseste, schlimmste und gemeinste aller Kobolde – behauptet er jedenfalls. Denn „Nett“ ist so ziemlich das Letzte, was man in den magischen Höhlen von Untenwelt sein sollte. Hier herrscht der Koboldrat mit strenger Hand und nur ein böser Kobold ist ein guter Kobold.

Durch das Aufeinandertreffen mit der 13-jährigen Theresa wird Theodor in eine ganz andere Richtung gelenkt, als er es jemals zu denken gewagt hätte. Theodor muss ein höchst gefährliches Abenteuer bestehen und sich gegen die furchtbar gemeine Gunnar-Kobold-Gang zur Wehr setzen.

Auch Theresa will sich gegen das gemeine Mobbing an ihrer Schule behaupten. Und so kommt es dazu, dass die beiden parallel und Hand in Hand, oder eher „Hand in Tatze“, aufregende Auseinandersetzungen von mutigen Minderheiten gegen ziemlich krötgefährliche Gegner bestehen müssen. Trudi, das keckpfiffige Flederschwein, komplettiert das unvergleichbare Team.

Alles ist garniert mit ein paar irrwitzigen Einfällen, jeder Menge wurzschmatzköstlicher Späße und wunderschön vertrackter Kobold-Spezial-Spracheer jedenfalls. Bald jedoch erweist er sich als wahrer und liebenswerter Rebell, der trotz aller Schwierigkeiten erkennen muss, dass er doch NETT ist.

Moni Folz, Jahrgang 1969, lebt mit ihrem Mann in der schönen Südpfalz. Dort am kleinen Schreibtisch, mit Blick in den Garten, ist Kobold Theodor aus Untenwelt aufgetaucht und hat es sich seither in ihrem Leben so richtig gemütlich gemacht. Aus allen Ecken und Winkeln grinst er sie schelmisch an, lässt sie mitunter mitten in der Nacht aus dem Bett springen, weil ihm gerade eine prima Idee für einen rattwurmstarken Streich gekommen ist oder hockt gemeinsam mit ihr am Teich und lässt die Seele baumeln. Erfüllend ist das Wort, was am besten bezeichnet, was ihr das Schreiben bedeutet.

Papperlakröt | Kobold | Theodor | Trudi | Flederschwein | Theresa | Mensch | Angela | Eltern | Spannung | Schlickersee | Phantasie | LINK | Schule | Mobbing | Abenteuer | Obenwelt | Höhle | Sprachwitz | Untenwelt | Phantasie | Rattwürmer | Höhlen | Gänge | Koboldrat | Gunnar | Die Gang | LINK | Verfolgung | Streiche | Ideen | sich wehren | Rebell | Kodex | LINK | was man darf | was man nicht darf | Koboldgericht

Mittwoch, 19. Juli 2017

9783939832935 Jerry J. Smith Die Ungezähmte

Marie, die Deutsche, wird nach Wales versetzt – doch dann ändert sich alles und sie entwickelt die Bereitschaft, ihr unge­zähmtes Inneres zur Entfaltung kommen zu lassen. Schließlich reist sie auf eigene Faust, mit ihrem aktuellen Freund Steve, nach Kanada ins Unbekannte. Die Reise über den Atlantik wird ein Durchbruch, bringt Marie aber auch oft an die eigenen Grenzen. Ihr Weintraum kann endlich wahr werden. Die Ungezähmte kommt nun durch. Aber: Sie hat einige existentielle Krisen, darunter auch schwierige Liebesbeziehungen, durchzustehen – und jedem Fortschritt folgt zugleich ein neues Hindernis. Ein Seelenverwandter und enger Freund namens Samuel ist mit seinen Hinweisen aus der Ferne immer präsent und wird zu einem „Guide“, der wichtige Lebensratschläge gibt. Doch um zu überleben und ihren Traum zu verwirklichen, muss Marie endlich den Schritt gehen, vor dem sie ihr Leben lang Angst hatte.

Die Schriftstellerin Jerry J. Smith wurde 1978 in Berlin geboren und lebt heute, nach vielen Jahren im Ausland, mit ihrer Familie in Leipzig. Nach der Ausbildung zur Restaurantfachfrau und einer Weiterbildung am deutschen Weininstitut hat sie sich, u.a. in Kanada, als Winzergehilfin intensiv mit dem Weinbau befasst und später auch als Tätowiererin und Jugendschöffin Erfahrungen gesammelt. Seit 2014 lebt sie nun ihren Traum vom Schreiben und legt hier ihren Debütroman vor.

Roman | Smith | Jerry | J. | Berlin | Zwänge | Essstörung | Flughafen London Heathrow | London | Rebecca | Aditi | Caroline | Peter | Steve | Wales | Swansea | Barcelona | Kanada | Marie | FLY | Tourismuskauffrau | Wein | Weinanbau | ungezähmt | Ungezähmte |  Winzer Jack | Arbeit in der Natur | Pick-up Truck | Management | Samuel | Seelenverwandter | Weinwelt | Reise | Savona | Kamloops Lake | Highway 5 | Rocky Mountains | Jasper Nationalpark | Highway 16 | Lake Louise | Grenze | Osoyoos-Wüste | Okanagan Valley | Okanagan-See | Kelowna | Merlot | Syrah | Pinot Noir Juveniles | Pinot  Gris | Gewürztraminer | Chardonnay | Rosé | Sekt | Zweigelt-Eiswein | Riesling | Chenin  Blanc | Ogopogo | Vancouver | Vancouver Island | Trans-Canada Highway | Lake Cowichan | Farmer | Carrie | Blockhütte | Truckstop = Husky | British Columbia | Provinz Alberta | Anfang Mai | Hope | Fähre | Insel | Weingut | Ethan | Winzer | Christopher | Charlie | Wohnwagen | Trailer | Don | Rebstock | Traktor | Container | Meryl | LINK | Bistro | Arbutus | Arbeitserlaubnis | Graham | Taylor | Weinlese | Stahltanks | Hefenährstoff | Kaliumdisulfit | Aktivkohle | Messe | Holly | Graham | Klettertour | Pfad | Meer | Salzwasser | Refraktometer | Brixzahl | Tankpresse | José | 357.000 Quadratmeter Weingut | Klinik | Frau Morgenthal | King Valley | Discovery | John | Westküste | Erdbeerbaum | Charles | Johns Mutter | Onkel Bill | Holzhütte | Strand | Ozean

Dienstag, 3. Januar 2017

9783939832911 Faruq Mirahmadi Schabo und Suhrab Afghanistanroman

Schabo und Suhrab. Das ist ein sehr intensiver Roman über die Kultur, die Normen, die Gesellschaft aus einem sich wandelnden Afghanistan der 50er, 60er und 70er Jahre. Schabo und Suhrab. Ein Dorf im Westen Afghanistans: Im Hof eines Großgrundbesitzers, eines Khans, spielen das Mädchen Schabo und der Junge Suhrab. Beide Kinder ahnen noch nicht, dass sie zwei Familien mit unterschiedlicher Herkunft und ungleichem sozialem Status angehören: Hier die noblen Khancheel und dort die einfachen Wulas. Suhrab ist ein begabter, aber schüchterner Junge und hat außer dem Mädchen Schabo keine echten Freunde. 

Er findet bald die alten Traditionen, Sitten und Gebräuche rückständig und jegliche Diskriminierung aufgrund von Herkunft und Reichtum ungerecht und beschämend. Ihn fasziniert die moderne Welt samt den Werten wie Freiheit, Demokratie und Gleichheit der Menschen. -- Als Schabo nach Jahren zurück in die Heimat und zu Suhrab kommt, ist sie für Wulas und Khancheel des Ortes gleichermaßen „fremd“ geworden.

Es aber entflammt die Beziehung von Schabo, die beim Khan als Dienstmädchen Arbeit findet, und Suhrab, dem Sohn des Khans, zu einer großen Liebe. Nach den herrschenden Sitten und Gebräuchen im Dorf sind solche Gefühle jedoch vollkommen inakzeptabel, und so muss ihre Liebe geheim bleiben.


Afghanistan | Paschtunen | Westafghanistan | Roman | Kultur | Alltag | Religion | Familie | Dorf | Stadt | Schabo | Suhrab | Nawas Khan | Tahmina | Khaled | Salim | Akbar | Fatima | Amina | Hunar | Nurija | Seeba | Mussa | Nasrim | Nasima | Matin Babu | Darwisch | Sultan Khan | Palwascha | Fariba | Mullah | Fahrarod | Baschar | Kandahar | Balabuluk | Farah | Khost | Ghazi High School | Schaitan | Tarnak | Peikala | Spinkai | Kader | Rahim | Sadeq Ahmad | Sarnigarpark |  Jas Dee | Fereidun | Gijass | Rassul Babu | Quwa-e Sarba | Mamisch-Weinreben | Pir Baba | Gulalai | Haft Mewa | Ablakai | Afarin | Afghani | Ahmad  Schah  Baba |  Ahmad  Schah Durani | Al-Dschuwaini | Ata al-Mulk Dschuwaini | Amannula  Khan | Amir  Arsalan-e  Namdar | Anago |  Paschto | Aschar | Atan | Baba | Fastenmonat | Flaschenkürbis | Goorwan | Hafiz | Hatim Tai | Imam | Jean Valjean | Jo | Jan | LINK | Kebab | Kabbadi | Kala Fil | Khan | Khancheel | Khussei | Koor | Korma | Lala | Larkuh | Leila | Loo Tschak | Loo-Wala | Lula Kebab | Maiwand | Malem | Moor | Naswar | Paghman | Kabul | Patroki | Pilaw | Porani | Qargha | Rabia Balkhi | Radio Ceylon | Rahman Baba | Ramadan | Saadi | Seel | Saheb | Samanak | Samowar | Schadi | Bibo | Schah Mahmud | Schal | Schami Kebab | Scherin | Siabad | Sina | Sorna | Sultan | Taenni | Tanur | Tarawih | LINK | Tschascham Band | Tschopan Kebab |  Wesir | Wra | Wulas | Zuckerfest | Lesenswert

Dienstag, 22. November 2016

9783939832881 Alissa Carpentier Stark-Sturm Fuerteventuraroman

Die Autorin Alissa Carpentier hat sich hier mit einem besonderen Projekt 2016 zur Veröffentlichung geschrieben. Das Buch spielt erst kurz in Düren und in der Hauptstrecke dann lange auf Fuerteventura (und auch noch auf Lanzarote, auch dort).

Der Roman greift Ideen von Camus‘ „Der Fremde“ auf, diskutiert manches aber anders … und das Setting ist mit im Vordergrund agierenden Frauen … statt wie bei Camus Männern … und zudem spanischen (kanarischen) Inseln, bei Afrika gelegen, statt Algerien auch anders.

Also: Camus und dann doch nicht Camus. Dennoch spricht die Autorin von einer „Hommage an A. C.“. Allerdings heißt die Autorin selber Alissa (A) Carpentier (C), sodass man am Ende nicht weiß, was man von allem halten soll.

Ein Spiel?

Zudem ergibt sich echte Spannung, ein Flimmern beim Lesen, sodass man von einem „Kriminalen Roman“ sprechen kann.

Fuerteventura | Lanzarote | Roman | kriminal | kriminaler | Alissa | Carpentier | KUUUK | Verlag | Albert Camus | Der Fremde | L'Étranger | Afrika | Ajaches | Ajuy | Antigua | Arrecife | Atalayita | Azoren | Barranco de la Madre del Agua | Barranco del Pecenescal | Betancuria | Butihondo | Camino Naturale | Cofete | Corralejo | Costa Calma | Costa de Barlovento | Cotillo | Düren | El Cotillo | El Golfo | El Matorral | El Risco del Paso | El Jable | El Salmon | Esquinzo | Famara | Feuerberge | Forte Ventura (alter Name Fuerteventuras) | Frankreich | Fuerte | Fuerteventura | Geria Ginginamar Gomera | Gran Canaria | Gran Tarajal | Gran Valle | Hierro | Istmo de la Pared | Isla de los Lobos | Islas Canarias | Jandia |Jandia Playa | Janubio | Kanaren, Kanarische Inseln | Karibik | Köln | Konz | Kreta | La Boca del Mal Nombre | Lanzarote | La Oliva | Las Palmas (de Gran Canaria) | La Pared | Las Salinas Lobos | Los Hervideros | Malpais | Malpais Grande | Maxorata | Morro (Jable) | Morro Bay | Nordafrika | Pajara (Ort) | Pajara (Provinz) | Papagayo(-Strände) | Pazifik | Pico de Jandia (Pico de la Zervo) | Piedras Caidas | Playa Barca | Playa Blanca | Playa de Butihondo | Playa de Cofete | Playa de Concha | Playa de Garcey | Playa Jandia | Playa Esquinzo | Playa Marina | Playas de Sotavento (de Jandia) | Playa de Matorral | Playas Grandes | Portugal | LINK zur Pressemeldung | Puertito di Santa Cruz | Puerto Morro | Pozo Negro | Puertito de los Molinos | Puerto del Carmen | Puerto del Rosario | Punta de Jandia | Quartier Latin, Paris | LINK | Rhein | Rheinland | Rosa del Taro | Rubicon (Gebirge) | Rue de Lappe, Paris | Rue Mouffetard, Paris | Sahara | Sand-Algarve | Santa Lucia | Sotavento | Spanien | Spanisch-Marokko | Südspanien | Südafrika | Tarajalejo | Tavira | Teneriffa | Tierra Dorada | Tiscamanito | Torre del Toston | Tuineje | Unterbacher See | US-Küste | Westküste Fuerteventuras | Westküste Lanzarotes |

Mittwoch, 28. September 2016

9783939832904 Bux Herrgost AUSLEGUNGSSACHENWARE The Minimal Art Of Covering

Der Künstler hat 46 Punkte nummeriert. Blatt für Blatt. So sind 46 Blätter entstanden, auf welchen jeweils einer von den 46 Punkten nummeriert ist. Über die Gesamtzahl der Punkte schweigt Herrgost sich ansonsten aus, aber wir können dank seiner Nummerierung selber zählen. Die Gruppe 47 kann es also nicht sein. § 46 des StGB? Oder der 46er vom Bundeswahlgesetz? Die Figur der Freiheitsstatue in Metern? Quersumme 10? – Seine hier vorliegende Arbeit handelt von der Aktion ... und der Rezeption ... auch von der Interpretation ... eines Kunst-Werkes.

Bux Herrgost wurde 1972 in Münster geboren, hat dann in Düsseldorf und Leverkusen gewohnt und als Vermesssungstechniker gearbeitet, bevor er nach Berlin gezogen ist. SPEZIELLER HINWEIS: Es dürfen Seiten aus dem Buch als einzelne (lose) Seiten kopiert und dann ausgelegt werden. Dafür erteilen der Verlag und der Künstler Bux Herrgost ihre ausdrückliche Genehmigung. LINK

Kunst | Kunstaktion | Kunst-Konzeption | konzeptionelle Kunst | Bux | Herrgost | Punkt | Punkte | 46 | Bild | nummeriert | auslegen | Auslegeware | Buchkunst | Kunst als Buch | Minimal Art | Auslegungssache | Cover | Covering | Art | Kunstbuch | konzeptionell | Blatt | Blätter | Seiten | sechsundvierzig | Zahl | zählen | Abdeckung | überdecken | covern (als Verb) | Symbolik |

Montag, 20. Juni 2016

9783939832867 Klausens Dichtblogger Buch Gedichte

IM BUCH HEISST ES:

Die folgenden Gedichte wurden an dem Tag jeweils auch geschrieben, an dem diese dann auch noch gebloggt, also ins iNet(z) »geposted« wurden. Jedes Datum zeigt somit möglicherweise einen wichtigen Bezug zu dem historischen, zeitgeschichtlichen, akuten Geschehen von damals und den alsdann auch jeweils genauso aktuellen Ereignissen der Welt oder des Lebens von diesem Autor an. Solcherlei »Tagesgedichte« (vom Tage zum Tage) sind literarisch sicherlich ein ganz besonderes Projekt.

DICHTBLOGGER

607 Gedichte vom Tage zum Tage über 10 Jahre lang [Februar 2006 bis Februar 2016] geschrieben
und [immer am Tag des Entstehens] auch ins Internet gepostet

STICHWORTE | SCHLAGWORTE: Blog, Bloggedicht, Blog-Gedicht, bloggen, Blogger, Dichtblogger, dichtbloggen, aktuell, Aktualität, LINK Zeitbezug, zum Tage, am Tage, dichten, Gedicht, Gedichte, schreiben, erstellen, Lyrik, Poesie, Projekt, ungewöhnlich, 10 Jahre, 2006 bis 2016

Sonntag, 8. Mai 2016

9783939832850 Lotte Mohn-Waldmann Geschichten vom Dibidu

Im Schönwald gibt es ab und an Probleme. Was für ein Glück, dass unser Held Dibidu, der Wichtelzwerg, immer wieder mit seinem Motorrad zu Hilfe kommen kann! Die Eule Mira und Max, der Dachs, und viele andere stehen ihm dabei treu zur Seite. Manchmal geht es im Wald auch bunt und munter zu, so dass der Schönwald vor Freude lacht.

Lotte Mohn-Waldmann ist eine durch und durch routinierte Erzählerin. Nach einem Familienroman, einer in Ulm spielenden Kinder-Monster-Geschichte und einem Kinderkrimi folgt nun ihr viertes Werk: Geschichten vom Dibidu. Dibidu ist ein Wichtelzwerg, den alle, die ihn bereits kennen, lieben ... und den alle anderen – nach dem Lesen des Buches – sicher ebenfalls lieben werden. LINK

Kindergeschichten | Dibidu | Wichtel | Wichtelzwerg | Tiere | Wald | Schönwald | Motorrad | der Hase Hubert | Fuchsjunge Reini | Max, der Dachs | Rätschko, der Eichelhäher | Eichhörnchen Flix | Flax | Flox | Kobel | Rukuru, die Ringeltaube | Pecker,  der Specht | Tschissimatucki | die Eule Mira | Bambi, das Rehkitz | der Papagei Tucki | Hopser, der Grashüpfer | Bannwald | Rosenbusch | Eidechsenjunge Gecki | die Goldschlange Orely | Blindschleiche Silbri |  Ringelnatter Nat | die Kreuzotter Otti | Staupe | LINK zur PRESSEMELDUNG der Frosch Quako | Binsenmatte | Krähen | Opa Herrmann | Helm | Phantasie | Plenterwald | Müllhalde | Fässer | Lastwagen | Höllentor | Handy | Solarmodul | Bucheckernbrei | Mirko, der Igel | die Biene Sumse | Großvater Daribu  | Teichrosenteich | Peter | Vater | Mutter | Waldvergifter | Hilfekoffer | Wichtelhaus | Eule Ibu | Tabidu | Tabida | Förster | Försterin | Herrenwald

Dienstag, 12. April 2016

9783939832669 IDA GRASS Roman HANNE GREIFT SICH DAS LEBEN

Roman von Ida Grass über eine kontrollierende Frau - KUUUK VERLAG -- www.kuuuk.com - Bücher, Medien, Ideen. VERLAG FÜR KUNST UND KULTUR.

Um innerer Leere zu begegnen, beschließt Hanne, den charismatischen Rechtsanwalt Torben Ringwald für sich zu gewinnen, der allerdings noch gebunden ist. Mit einer ausgeklügelten Strategie nähert sie sich dem Objekt ihrer Begierde, lockt, umgarnt, forciert, lenkt und intrigiert. LINK


Roman, Rechtsanwalt, Kontrollzwang, Frau, Büroleiterin, alleinerziehend

9783939832416-Lotte-Mohn-Waldmann-Die-Geschichte-vom-kleinen-Ulmer-Monster

Die Erzählung um Ulm drüber weg vom Münster - KUUUK www.kuuuk.com - Bücher, Medien, Ideen. VERLAG FÜR KUNST UND KULTUR.

Bücher von Monstern können herrlich sein, wenn diese Monster gar nicht so böse sind. Denn in dieser lustigen Geschichte wird die Gattung „Monster“ äußerst liebevoll dargestellt. Es ist eine Geschichte, die die Herzen aller Kinder – und wohl auch aller Erwachsenen – berührt. LINK


Ulm, Säge, Monster, Kinder, Geschichte, Erzählung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9783962900243 Christian...
Von Beginn an die Frage: Schaffen sie das? Zwölf Theater-Menschen...
haklaren - 18. Okt, 11:01
9783962900182 Interessante...
Aus so vielen Beobachtungen, Quellen, diversen Medien,...
haklaren - 30. Jun, 15:25
9783939832881 Alissa...
Die Autorin Alissa Carpentier hat sich hier mit einem...
haklaren - 7. Apr, 14:58
9783962900014 Heidi Lehmann...
Die Hauptfigur und erzählende Person heißt Moira. Sie...
haklaren - 7. Apr, 14:55
9783962900205 Carmen...
Das ist eine Familie namens Röder. Etwas zerstört den...
haklaren - 7. Apr, 14:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Okt, 11:03

Credits


Buch
Gedicht
Jürgen Milski
Lyrikmail
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development